»Glück bedeutet, keine Schmerzen im Körper
und keine Sorgen im Geist zu haben« (T. Jefferson)
Die Anwendungsgebiete der Kinesiologie liegen sowohl im körperlichen als auch im mentalen oder emotionalen Bereich. Nur wenn alle Ebenen des menschlichen Daseins ausgeglichen sind und in Harmonie zueinander stehen, fühlt man sich rundum wohl und glücklich.
Mit der Erkennung von Ungleichgewichten und der Balance dieser verschiedenen Ebenen beschäftigt sich die Kinesiologie. Hier ein paar Beispiele der häufigsten Symptome und Anwendungsgebiete:
Körperlicher Bereich
- Muskuläre Verspannungen / Schmerzen
- Haltungsprobleme / Koordinationsstörungen
- Überbelastungen / Schwächen
- Gewichts- / Verdauungsprobleme
Emotionaler Bereich
- Stressempfindungen, Ängste
- Erschöpfungszustände / Burnout
- Stimmungsschwankungen / emotionale Tiefs
- Beziehungsprobleme / Mobbing
- Schlafstörungen / psychosomatische Beschwerden
Mentaler Bereich
- Konzentrations- / Lernbeeinträchtigungen
- Motivationsprobleme / Leistungsabfall
- Energiemangel / blockierte Ressourcen
- Selbstwertprobleme / einschränkende Denkmuster
Sie möchten wissen, wie eine Sitzung abläuft? Hier erfahren Sie mehr…